Liebe OGV-Mitglieder und Freunde der Kuppelzen,

noch einmal zur Erinnerung: am 16.06. und 19.06. bewirten euch auf der Kuppelzen die Hutzelburger Wächter.

Stammbank

Am 24.06. ab 18 Uhr laden wir unsere Mitglieder wieder zu unsere Stammbank auf der Vereinswiese ein! Wie immer: Bei Regen, ob warm oder wenn er von der Seite kommt, fällt die Aktion aus, Ungemütlich muss nicht sein. Für Getränke wird wie immer gesorgt sein, Anmeldung ist nicht notwendig, Gute Laune ist herzlich willkommen.

Sonnenwendfeier!

Am 25.06. laden alle Kuppelzenvereine euch ein, mit uns und euren Freunden, Gästen und der ganzen Familie, gemeinsam mit uns die Sommersonnenwende oder auch den Mittsommertag auf der Kuppelzen zu feiern. Wir beginnen ab 17 Uhr am Nachmittag. Und ja, es wird auch wieder ein Feuer nach altem Brauch geben.

Kuppelzen

Am 26.06. ist die Kuppelzen dann wieder ab 11 Uhr bis 18 Uhr wieder geöffnet. Es bewirten dann alle Kuppelzvereine gemeinsam.

Wir freuen uns auf euren Besuch und einer magischen Mittsommernacht mit euch!

Euer OGV

Liebe OGV-Mitglieder,

wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass am 27.05.22 ab 18 Uhr wieder unsere Stammbank auf der Vereinswiese stattfinden wird. Bei Regen, ob warm oder ob er von der Seite kommt, fällt die Aktion aus. Ungemütlich muss nicht sein. 
Für Getränke wird wie immer gesorgt sein. Anmeldung ist nicht notwendig.
Gute Laune ist herzlich willkommen.

Kuppelzenbewirtung

Die Kuppelzentermine für die nächsten Wochen, bewirtet von der/den:

26./29.05.: Feuerwehr

05./06.06. sowie 12./16./19.06.: Hutzelburger Wächter

An alle Kuchenspender*innen: Eure Obstkuchen waren der Renner und jeder Kuchen wurde immer gelobt. Vielen Dank an dieser Stelle. Und an die fleißigen Vereinsmitglieder, ob jung oder alt, die uns in und rund um die Hütte im Mai geholfen haben, ein ganz großes Dankeschön vom Ausschuss! Ohne Euch wäre es nur halb so toll gelaufen! Wir hoffen, dass es Euch auch Spaß gemacht hat.

Die nächste Aktion ist die Verschönerung unserer Vereinsgarage mit unserer Vereinsjugend. 
Wir sind schon sehr gespannt, wie das Ergebnis aussehen wird.

Bis demnächst

Euer OGV

Am 30.4. trafen sich unsere Jugendgruppen um gemeinsam Geschenke für den Muttertag zu basteln.

Hier die tollen Ergebnisse:

Am Samstag, 30. April fand unter tatkräftiger Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Münklingen das traditionelle Maibaumstellen statt. Der Platz vor dem Rathaus war gut besucht als die Schulkinder der Grundschule Münklingen ihre Beiträge u.a. das Lied “Komm wir ziehen in den Frieden” vortrugen. Der OGVM sorgte für das leibliche Wohl mit gegrillten Würstchen und verschiedenen Getränken.

Wir freuen uns sehr darüber, dass wir nach zwei Jahren Corona-Pause in die neue Kuppelzen-Saison starten können.
Der OGV hat 6 eigene Termine und 6 Gemeinschaftstermine.

Für diese Termine suchen wir helfende Hände für verschiedene Aufgaben: Ausschank, Grill und Kuchenverkauf. Die Ausschank- und Grillschichten können auch als “halbe” Schichten auf unserer Homepage eingetragen werden (Schicht Vormittag und Schicht Nachmittag).

Falls Du Interesse oder Fragen hast, kannst Du uns gerne ansprechen oder Dich auch gleich online selber anmelden und für einen Arbeitseinsatz eintragen. Gerne unterstützen wir Dich dabei. Da wir die Gemeinschaft im Ort fördern wollen – sei es mit der Baumpflanzaktionen der Grundschule, dem Maibaumstellen, dem beliebten Herbstmarkt oder der Kuppelzen – benötigen wir die aktive Hilfe und Unterstützung unserer Mitglieder. Also, macht mit und beteiligt Euch – für ein lebendiges und lebenswertes Münklingen!

Das Team des OGV, der Hutzelburger und der Feuerwehr war ordentlich am Schrubben, Putzen und Bepflanzen am Samstag den 23. April 2022.

Nun erstrahlt die Kuppelzen im neuen Glanz um nächste Woche Sonntag endlich wieder Gäste zu empfangen. Dank der Coronapandemie ist die letzte Eröffnung nun schon 2 Jahre her.

Der jährliche Mitgliedsbeitrag des OGV Münklingen in Höhe von 10 € wird Ende April unter der Gläubiger-ID “DE93ZZZ00000963154“ vom jeweils hinterlegten Bankkonto mittels SEPA-Lastschrift eingezogen. Bitte achten Sie auf ausreichende Deckung des Kontos um etwaige Rückbuchungskosten zu vermeiden und teilen Sie uns etwaige Änderungen an der Bankverbindung rechtzeitig mit.

Liebe Vereinsmitglieder,

Ihr habt von uns bereits ein Einladungsschreiben zu der bevorstehenden Mitgliederversammlung erhalten. Hier noch einmal als Erinnerung:

Die kommende Jahreshauptversammlung findet am Samstag, 23.04.2022 nun im Gemeindehaus Münklingen, um 18 Uhr statt. 

Folgende Tagesordnungspunkte stehen auf dem Programm:

  • Begrüßung
  • Korrektur Protokoll 2021
  • Entgegennahme Tätigkeits- und Kassenberichte sowie Kassenprüfungsberichts
  • Entlastung Vorstand und Kassenprüfer
  • Berichte Jugendgruppe, Tätigkeiten und Veranstaltungen
  • Genehmigung Haushaltsplan
  • Beschlussfassung Anträge
  • Änderung der Satzung
  • Aufstellung und Änderung der Vereinsordnung
  • Wahl des 1. Vorsitzenden und Kassierer
  • Wahlen des Schiedsgerichts
  • Ehrung der Jubilare
  • Veranstaltungsausblicke
  • Verschiedenes

Noch ein Tipp für Euch: Die vorgestellte neue Satzung, sowie die neuen Vereinsordnungen findet Ihr hier.

Wir freuen uns auf Euch, 

Euer OGV.

Nach zwei Jahren Abstinenz konnte am 12.4. nun wieder die gemeinsame Baumpflanzaktion von OGV und Grundschule Münklingen stattfinden.

Am Dienstag Vormittag traf man sich bei wunderbarem Wetter an der OGV-Wiese mit Familien und Freunden. Nach der Begrüßung durch den OGV und den wunderbaren Vorführungen der Grundschüler, wie etwa einem Friedenslied, pflanzten die Ehrengäste der Klasse 4 mit Unterstützung des OGV eine Ersinger Frühzwetsche, Streuobstbaum des Jahres 2022.

Zum Ausklang gab es für die überglücklichen Kinder noch Brezel und Getränke und alle zusammen genossen eine Weile die Sonne – alles in allem eine äußerst gelungene Veranstaltung, schön dass im Ort wieder was passiert!