Vereinsausflug:
Unser geplanter Ausflug für Sa. 20.7.19 musste wegen organisatorischen Gründen abgesagt werden.

Kuppelzenhütte:
Am So. 21.7.19 bewirtet der Sportverein die Kuppelzenhütte.

Stammbank:
Leider musste unsere geplante Stammbank am Fr. 12.7.19 wegen schlechtem Wetter ausfallen. Unser nächster Termin ist für Fr. 16.8.19 geplant.

Vorankündigung:
Ab sofort nehmen wir die Anmeldungen für unseren Sommerschnittkurs an. Wir treffen uns am Sa. 17.8.19 um 10 Uhr und werden von Baumwart Bruno Böhmler erfahren was die Vorteile von einem Sommerschnitt in unseren Obstbäumen sind. Anmeldung unter Tel. 34936 oder info@ogvm.de
Genauso ab sofort Anmeldung für unser Pilzwochenende. Am Fr. 30.8.19  ab 19.30 Uhr Vortrag im Gemeindehaus rund um Pilzkenntnis.
Am So. 1.9.19 Pilzexkursion mit Führung von unserem Pilzexperten.
Beide Veranstaltungen sind kostenlos.

Am Sa. 22.6.19 werden wir wieder die Sonnwende auf der Kuppelzen feiern.

Ab 18 Uhr werden wir sie wie gewohnt bewirten und bei Einbruch der Dunkelheit werden wir wieder das Höhefeuer abbrennen.

Die Kinder der Jugendgruppe werden wieder mit Fackeln das Feuer entzünden.

Am Freitag  17.5. haben wir uns zum  ersten mal in der Saison zur Stammbank auf der Vereinswiese getroffen. Das Wetter hatte es gut mit uns gemeint und so konnten wir die neugebauten Bänke gebührend einweihen.

Es war wieder ein tolles Angebot an Mitgebrachtem. Vielen Dank an alle . Unser nächster Stammbanktermin ist Fr. 28. Juni.

Unsere Jugendgruppe war am Sa. 18.5. auch zuerst auf der Vereinswiese aktiv.

Gemeinsam mit 20 Kindern haben wir unser Hochbeet eingepflanzt. Danach gings zu einem Erkundungsgang zur Kuppelzen. Es wurden Blätter,  Gräser, Blühten gesammelt und im Anschluss bestimmt und gepresst.

Aktionstag der Region Stuttgart am 30.6.19

Wir bieten drei geführte Wanderungen an, die alle zentral auf der Kuppelzen enden.

Einige Sonderprogramme rund um die Kuppelzenhütte sind im Angebot.

Ab sofort könnt ihr euch anmelden.

Samstag 20.7.19, Start 7 Uhr am Rathaus Münklingen.

Genusstagsausflug in und um Wertheim in der Main/Tauber Region. Schokolade, Lupinenkaffee, Boxbeutel, Klosterkonzert, Altstadtbummel und Abschlusssnack im Dorf. Was will man mehr.

Weitere Auskunft und Anmeldung unter Tel. 34936

Anmeldeschluss ist am Montag, den 1. Juli 2019

Fr. 17.5.19 Start bei trockenem Wetter ab 19 Uhr auf der Vereinswiese zur Kuppelzen.

Wir weihen neu gebaute Bänke ein.

Wie immer soll es bei Ratsch und Tratsch ein gemütliches Zusammensein werden.

Für Getränke ist gesorgt.

Natürlich darf auch wieder die eine oder andere Leckerei mitgebracht werden.

Wir haben in diesem Jahr wieder einen Ausflug geplant. Er wird am Sonntag, den 20. Oktober 2019 stattfinden. Wir werden morgens um 8:00 Uhr mit dem Bus nach Stuttgart zum Haus des Waldes fahren und nachmittags gegen 16:00 Uhr zurückkehren. Wir möchten in dieser Mail schon einmal vorab informieren, dass ihr euch den Termin schon mal vormerken könnt. Eltern dürfen auch mitkommen! Weitere Infos mit mehr Einzelheiten werden folgen!

Hallo,
es ist bereits zwei Monate her, dass wir auf der Vereinswiese das Hochbeet angelegt haben. In der Zwischenzeit hat sich das Beet etwas abgesenkt und ist nun bereit für die Bepflanzung. Die werden wir bei unserem nächsten Treffen vornehmen.

Außerdem werden wir ein paar Outdoor-Spiele mit euch spielen, damit ihr euch richtig auspowern könnt! Diese Spiele werden uns bis auf die Kuppelzen „jagen“, wo ihr dann von euren Eltern abgeholt werdet (Bitte unbedingt in der Anmeldung anmerken, ob ihr abgeholt werdet oder allein nach Hause laufen dürft!).

Bitte achtet auch diesmal auf angemessene Kleidung: keine neuen Sachen anziehen, bitte!

Ende ist voraussichtlich gegen 16 30 Uhr.

Zur besseren Planung bitten wir um eine rechtzeitige und verbindliche Anmeldung* bis spätestens Donnerstag, 16.05.19 bei Deborah Ohngemach oder Ramona Weber.

Auf Eure zahlreiche und pünktliche Anmeldung freuen sich Deborah,
Ramona und Matthias
Euer OGV Münklingen

Vielen Dank an alle die diesen Tag bewirtet und unterstützt haben.

Wir waren bereits am Nachmittag ausverkauft und hatten noch nie so viel Besucher wie an diesem Tag.

An alle Kuchenspender und Besucher besten Dank. Wir freuen uns auf weitere gemütliche Einkehr auf der Kuppelzen.

Das Bild zeigt nach getaner Arbeit unser fix und fertiges Bewirtungsteam.

Die Tradition wurde fortgesetzt. Mit tollem Programm wurden wir vom Kindergarten und allen Grundschulklassen unterhalten.

Es gab eine Uraufführung mit Schülern der 4. Klasse und dem Tanzkreis zusammen wurden gemeinsame Tänze aufgeführt.

Zur Freude aller schallten Zugabrufe über den Rathausplatz.

Das war wirklich gelungen.

Danke an alle Teilnehmer, nicht zu vergessen die freiwillige Feuerwehr die mit großer Erfahrung sicher den Maibaum aufstellten.